Wissenswertes über den Namen und die Familie Molzen aus Würzburg, Ulm, Hamburg und Kiel

Geschrieben von Gerd

Molzologie_18Nach Kirchenbuchaufzeichnungen im Rentamt des Evangelischen Kirchenkreises Angeln in Kappeln/Schlei stammt unsere Familie aus der Landschaft Angeln in Schleswig-Holstein. Sie ist laut Eintragung im ältesten erhalten gebliebenen Traubuch der Evangelischen Kirchengemeinde bereits 1659 im Kirchspiel Thumby (jetzt Schnarup-Thumby) nachweisbar. Am 1.September anno 1659 traut hier Pastor Jacobus Carnarius den Asmus Molsen mit Jungfrau Agnetha Martens (1). Im Taufregister der gleichen Gemeinde finden sich die Namen von acht Söhnen verzeichnet, die Asmus Molsen zwischen 1654 und 1686 zur Taufe bringt. Am 25.3.1662 lässt er hier seinen Sohn Marten taufen (2). Auf ihn, Marten Molsen, ist unser Familienzweig zurückzuführen. Im gleichen Traubuch ist auch seine Eheschließung verzeichnet. Er ging am 23. September anno 1683 in Thumby mit Elsche Cathrin Hinrichsen aus Süderbrarup die Ehe ein (3).

Weiterlesen: Familiengeschichte MOLZEN

Seite 2 von 2

Fusszeilenmenü

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.